France Mobil

Am Donnerstag, den 21. März 2024, war zum ersten Mal das France Mobil in unseren Französischklassen 5 + 6.

Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ – Manuel Becherer erfolgreich

Unter dem Motto „Mach dir einen Kopf“ hat die „Jugend forscht“-Stiftung junge Nachwuchswissenschaftler zum Regionalwettbewerb Südbaden in die Sick-Arena eingeladen. Die 153 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten 79 Wissenschaftsprojekte vor. In der Kategorie „Schüler experimentieren“ (Wettbewerb bis 14 Jahre) hat die Realschule Neuried mit dem dreizehnjährigen Manuel Becherer aus Ichenheim einen Regionalsieger hervorgebracht. Im Fachgebiet Technik […]

Angehende Fünftklässler erkunden Realschule Neuried

Am Samstag, den 3. Februar 2024, begrüßte die Realschule Neuried interessierte Viertklässler mit ihren Eltern in ihrem Schulgebäude in Ichenheim. Die Schule öffnete ihnen ihre Türen, um zu zeigen, wie es nach der Grundschule weitergehen könnte. Dabei standen das aktive Erleben des Lernens und viele Kontaktmöglichkeiten im Fokus.

Spenden-Aktion 2023 – Wir waren dabei!

Auch in diesem Schuljahr konnten kurz vor Weihnachten wieder zahlreiche Lebensmittel an die Lahrer Tafel gespendet werden.
Vielen herzlichen Dank für die tolle Unterstützung!!!

Realschule Neuried erfolgreicher Gastgeber der Handballerinnen

Am 07.12.2023 fand in der Riedsporthalle in Ichenheim die Vorrunde des Kreisentscheids im Handball der Mädchen der Jahrgänge 2009-2011 statt. Dabei gelangen der Auswahl der gastgebenden Realschule Neuried überragende Siege, sodass die Mannschaft der Realschule Neuried als Sieger der Vorrunde daraus hervorging.

Félicitations aux élèves! 12 Schüler:innen erhielten ihre DELF-Zertifikate

An der Realschule Neuried wurde dieses Jahr erneut das „diplôme d’études en langue française“, auch kurz DELF genannt, feierlich überreicht. Dabei handelt es sich um ein Zertifikat vom französischen Ministerium für Bildung, Hochschulen und Forschung, dass für deutsche Schüler:innen und Schüler ausgestellt wird. Das Zertifikat bescheinigt die sechs Kompetenzniveaus des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Einmal bestanden, ist das Sprachzertifikat DELF unbegrenzt gültig und attestiert die Beherrschung der vier Sprachkompetenzen Hörverstehen, Leseverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck.
Bereits vergangenes Schuljahr wurden die zwölf Schüler:innen der jetzigen Klassenstufe 10 von ihrer Französischlehrerin Inga Menke engagiert auf das Prüfungsformat vorbereitet und haben ihre Prüfungen zum Sprachdiplom (DELF Niveau A2) erfolgreich vor der Prüfungskommission abgelegt. Hierfür haben sie eine schriftliche und eine mündliche Prüfung in Französisch absolviert. Das Diplom ist nun dauerhaft gültig, international anerkannt und kann bei Bewerbungen oder bei Immatrikulationen sehr hilfreich sein. Auch für die kommende Abschlussprüfung im Fach Französisch ist DELF A2 eine sehr gute Vorbereitung für unsere Schüler:innen. Wie wertvoll diese Diplome sind, wird sich für die Schüler:innen sicherlich erst in der Zukunft erweisen.
Die Realschule Neuried gratuliert den Schüler:innen und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg und Freude in all ihren Begegnungen mit der französischen Sprache und Kultur.