Schulvollversammlung der Realschule Neuried 2025

Am Mittwoch, dem 30. Juli 2025, fand in der Langenrothalle Neuried-Ichenheim zum Abschluss des Schuljahrs eine Schulvollversammlung statt. In diesem Rahmen wurden auch die Sieger des Sporttages, der am 29. Juli stattgefunden hatte, geehrt.

Hockey, Badminton oder sogar Gummistiefelweitwurf. Beim diesjährigen Sporttag am 29. Juli galt es für die Schüler*innen, sich den gewöhnlichsten und ungewöhnlichsten sportlichen Herausforderungen zu stellen, um den Titel als sportlichster Schüler bzw. sportlichste Schülerin zu gewinnen. Ebenfalls wurde die sportlichste Klasse gesucht. Dementsprechend absolvierten die Schüler*innen hochmotiviert so viele Stationen wie möglich, um möglichst viele Punkte zu erzielen. Dabei war es sehr schön, dass alle sich fair und freundschaftlich auf Punktejagd begaben und sich immer wieder gegenseitig ermutigten und Hinweise gaben, wie noch mehr Punkte erzielt werden können. Im Rahmen der Schülervollversammlung wurden dann die Sieger geehrt. Die Platzierungen können Sie untenstehend nachlesen.

Die Schülervollversammlung am 30. Juli eröffnete Frau Frenk mit einem Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr. 83 Schüler*innen zeigten hierbei solch gute Leistungen, dass sie einen Preis erhielten. Eine große Leistung, da dafür ein Notendurchschnitt besser als 2,0 erzielt werden muss und lediglich eine 3 im Kernfach vorhanden sein darf. 100 weitere Schüler erhielten ein Lob ausgesprochen, da ihr Zeugnis einen besseren Notendurchschnitt als 2,3 auswies.
Zudem verabschiedete Frau Frenk mehrere Lehrerinnen im Rahmen der Schulvollversammlung Frau Schwärzel und Frau Baumgartner, die nach dem erfolgreich bestandenen Vorbereitungsdienst die Realschule Neuried verlassen und an anderen Schulen wirken werden. Auch Frau Franke verlässt nach langer Zeit die Schule in den wohlverdienten Ruhestand. Mit großem Applaus wurde sie von der Schüler- und Lehrerschaft verabschiedet. An dieser Stelle sei nochmals für ihr großes Engagement und ihre außergewöhnliche Bereitschaft, sich auf viele Unterschiedliche Projekte und Aktionen einzulassen, betont. Für ihren weiteren Lebensweg wünschen die Schulgemeinschaft ihr alles Gute!
Anschließend ehrten Frau Fischer und Herr Waffenschmidt die Sieger*innen des Sporttages.
Einige Klassensprecher*innen berichteten über die vergangenen Aktionen, die die SMV durchgeführt hatte, und wie die Schülerschaft das Schulleben aktiv bereicherte. Hierbei sind Aktionen wie die Schülerdisko, aber auch inhaltliche Auseinandersetzung wie z.B. zum Thema Diskriminierung/Rassismus zu nennen.
Abschließend entließ die Schulband unter der Leitung von Michael Gross die Schüler*innen in die wohlverdienten Ferien.

 

Platzierungen Sporttag

Sportlichste Schülerin

Platz 1
Lena Rudolf (6d) mit 56 Punkten

Platz 2
Melanie Becherer (6d) mit 53 Punkten

Platz 3
Luana Jäger (8d)

Sportlichster Schüler

Platz 1
Tyler Friedler (7b) mit 59 Punkten (Titelverteidiger)

Platz 2
Felix Schmid (5d)

Platz 3
Fabio Wälde (7b)

Sportlichste Klasse

Platz 1
Klasse 5a

Platz 2
Klasse 9a

Platz 3
Klasse 7c