Tag der Kulturen schafft Verständnis für Fremdes

Ein Novum gab es am 24. Juli 2025 in der Realschule Neuried: Zum ersten Mal wurde ein Tag der Kulturen veranstaltet. Dabei setzten sich die Schüler*innen im Rahmen des Unterrichts mit einem selbstgewählten Land auseinander und präsentierten anderen Klassen, was sie dabei gelernt hatten.

Deutschland ist das Land der Dichter und Denker, Tüftler und Erfinder. Ganz klar, dass hier ein ganz besonderes Spiel erfunden wurde: Gummihuhngolf! Dieses faszinierende Spiel konnten die Schüler*innen z.B. ausprobieren, wenn die Klasse 7c besucht wurde. Und dabei wurde allen schnell klar, dass man nur durch Kommunikation und gemeinsames Spiel erfolgreich war – und jede Menge Spaß hatte! Auch andere Klassen zeigten auf, welche tollen Besonderheiten anderer Länder und Kulturen unser Leben bereichern: Österreich bietet z.B. tolle Süßspeisen wie den Kaiserschmarrn und sprachliche Ausdrücke, die das Leben bunter werden lassen, Italien bietet Pizza, Pasta, Musik und Tanz oder England bietet beeindruckende Persönlichkeiten, die sich für Frieden und ein besseres Leben einsetzten. Viele weitere Stationen konnten von den Schüler*innen erkundet werden. Dabei zeigte sich, dass „[w]enn man die anderen [Kulturen] kennt, man besser verstehen kann, warum andere so sind, wie sie sind. Und das hilft dann gegen Rassismus“ (Elias, Klasse 7c). Dieses Ziel verfolgte dieser Tag und es wurde durch unvergleichliche, eindrückliche und einzigartige Erlebnisse erreicht. Und Spiel, Spaß und Genuss kamen dabei nie zu kurz!