Am Mittwoch, den 16.07.2025, fand in der Egetrans Arena Bietigheim-Bissingen das gemeinsame Landesfinale aller Sportarten, die im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia angeboten werden, statt, bei dem die Realschule Neuried mit mehreren Mannschaften erfolgreich war.
Insgesamt traten über 3000 verschiedene Schüler*innen den Weg nach Bietigheim-Bissingen an, um in 16 verschiedenen Sportarten die Landessieger zu ermitteln. Vor Ort waren auch mehrere bekannte deutsche Sportler*innen aus Deutschland als Botschafter ihrer Sportarten.
Nach einer imposanten Eröffnungsfeier mit Lichtshow, DJ und Tanzshow wurden die Wettkämpfe eröffnet.
Die Realschule Neuried schickte vier Mannschaften ins Rennen: Handball WK2 Jungen, Beachhandball WK4 Jungen, Beachhandball WK3 Mädchen und Beachhandball WK 4 Mädchen. Alle Mannschaften zeigten viel Einsatzbereitschaft, Engagement und kämpften um Tore und Punkte, mussten aber einsehen, dass andere Schulen etwas stärkere Mannschaften schickten. Dennoch zeigten sich die Mannschaften insgesamt sehr erfolgreich und die Mannschaft der Beachhandballer WK4 Jungen erzielte den 2. Platz. Auch die Handballer WK2 Jungen und die Beachhandballerinnen WK3 Mädchen erreichten als Dritter einen Platz auf dem Siegerpodest. Knapp daran vorbei schlidderten die Beachhandballerinnen WK4 Mädchen als 4.
Dennoch war es für alle ein ereignisreicher Tag, bei dem alle Schüler*innen neben einem T-Shirt und kostenloser Verpflegung viele gewinnbringende Eindrücke der verschiedensten Sportarten gewannen und wieder einmal klar wurde, dass Sport verbindet.
Teilnehmer:innen:
Emmi Euler, Polly Fischer, Finnja Kaltenbach, Merle Kasper, Tamina Lauer, Jule Matthis, Marie Messing, Sophia Messing, Mona Wurth, Hanna Bräger.
Henri Bau, Max Bayer, Finn ELbl, Lenn Frenk, Levin Moser, Luis Pieper, Piet Scheidecker, Luan Wurth, Elia Zimmer, Moritz Oschwald.
Viola Böhm, Ylvi Hannen, Tessa Harter,Lina Mehne, Lisa Tricard, Lotta Weyl, Hanna Zimmer.
Felix Arbogast, Max Hasemann, Marcel Jäger, Tim Meisinger, Collin Ogunbor, Tom Seigel, Elias Sunderer, Ben Weiser, Lennis Wolpert, Robin Wöhrlin.
Lehrkräfte: Uli Sickinger, Dominik Oberle
Betreuerinnen: Alina Zimmer, Marla Reichenbach, Romy Tricard (alle 10a)
