Bilinguales Lernen
Sprachliche Kompetenzen werden und sind in der heutigen Gesellschaft und Arbeitswelt wichtiger denn je.
Aus diesem Grund stärkt das Kultusministerium Baden-Württemberg den bilingualen Sachfachunterricht an Realschulen und betont, dass bilinguales Lernen hinsichtlich des zusammenwachsenden Europas immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Aus diesem Grund haben wir an der Realschule Neuried bilinguale Module im Unterricht der Klassenstufe 8 eingeführt.
Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, ihre bereits erworbenen Englischkenntnisse anzuwenden, wobei hierbei der Schwerpunkt bei den fachlichen Inhalten anzusiedeln ist. Der bilinguale Unterricht bietet den Schülerinnen und Schülern große Chancen ihre Englischkenntnisse vor allem hinsichtlich der Kommunikationsfähigkeit zu erweitern, von der sie später im Beruf oder auch in naher Zukunft im Hinblick auf die Kommunikationsprüfung profitieren können.