Unternehmenstag

Berufsorientierung hautnah

Zu einer bewährten Einrichtung, die Ihren festen Platz im 9. Schuljahr einnimmt, ist der Unternehmenstag der Realschule Neuried geworden. Organisiert wurde er von den für die Berufsorientierung an Realschulen (BORS) verantwortlichen Lehrerinnen Stefanie Heidt und Ute Baumann.

Auch in diesem Jahr bot der Unternehmenstag allen Neuntklässlern die Möglichkeit, sich über diverse Ausbildungsgänge zu informieren und im direkten Gespräch mit Auszubildenden an ganz unmittelbare Informationen zu gelangen.
Acht sehr unterschiedliche Betriebe, von denen die meisten bereits jahrelang mit der Realschule Neuried kooperieren, waren an der Schule präsent. Die Firmen Tesa, Kratzer, Herrenknecht und Fiege sowie die Firma Janoschka stellten sich vor, ebenso Edeka und das Ortenau-Klinikum. Erstmals mit dabei war das Finanzamt Offenburg.
Je nach persönlichem Interesse konnten sich die Schüler gezielt die Unternehmenspräsentation ihrer Wahl ansehen. Es zeigte sich, dass der Alltag eines Auszubildenden mitunter viel Eigenverantwortung mit sich bringt, was für die Auszubildenden selbst eine ermutigende und stärkende Erfahrung darstellt. So berichtete eine Auszubildende bei Edeka, dass sie bereits „ihr eigenes Regal“ verwalte, was das vorrauschauende, bedarfsgerechte und saisonal wechselnde Bestellen von Ware beinhaltet. Bei der Logistikfirma Fiege erhielt ein Auszubildender die Möglichkeit zu einem mehrwöchigen Aufenthalt in China – eine Reise, die er auch eigenständig organisierte. Über die sehr bereichernden Reiseerfahrungen und gewonnene Einsichten in die fremde Kultur berichtete der Auszubildende in teils erheiternder Weise. Auch im Vortrag des Ortenau-Klinikums wurde deutlich, dass man im Laufe einer Ausbildung sehr viel Lebenserfahrung gewinnen kann. Das ganze Leben von der Geburt bis zum Tod, vom größten Glück neugeborenen Lebens bis zum größten Unglück durch beispielsweise einen Unfall verdichte sich das Leben in einem Krankenhaus, berichtete Herr Fuchs. Nach drei Jahren Ausbildung und Einblick in die unterschiedlichsten Bereiche seien die Auszubildenden stets merklich gereift.
Die BORS-Lehrkräfte freuen sich, dass der Unternehmenstag auch in diesem Jahr großen Anklang fand und hoffen, dass der eine oder andere Schüler wichtige Erkenntnisse gewinnen konnte und in einigen Jahren selbst einmal so engagiert seinen Ausbildungsberuf an seiner alten Schule vorstellen wird.

| Copyright © 2013 Realschule Neuried | Alle Rechte vorbehalten | Sitemap |