
Chronologie des Schulstandorts Ichenheim
18.08.1965 | Es finden Vorgespräche im Schulamt Emmendingen zum Thema "Einrichtung eines Mittelschulzugs" für die noch selbständigen Gemeinden im Ried statt. Ichenheim wird durch Bürgermeister Wendle vertreten. Mitkonkurrenten von Ichenheim sind Meißenheim und Ottenheim. |
31.10.1966 |
Das Kultusministerium genehmigt die Einrichtung eines Mittelschulzugs in den Räumen der Volksschule Ichenheim zum Beginn des Kurzschuljahrs 1966/67. Somit beginnt am 01.12.1966 mit 32 Schülerinnen und Schülern in drei Jahrgangsklassen (5, 6, 7) der Unterricht in Ichenheim im Mittelschulzug. Schulleiter der ganzen Schule ist Rektor Spathelfer, Konrektorin Theresia Böhninger. |
1967 | Der neue Schulzweig findet hohe Akzeptanz in der Elternschaft im Ried, dies wird dokumentiert durch die Anmeldung von 56 Kindern. |
08.05.1970 | Das Kultusministerium genehmigt die Umwandlung des Mittelschulzuges in eine eigenständige Realschule zum Schuljahr 1970/71. |
16.06.1970 | Der Gemeinderat von Ichenheim beschließt einen Neubau für die Realschule. |
Januar 1972 |
Der Neubau der Realschule wird bezogen, zugleich bedeutet dies die Trennung von der Grund- und Hauptschule, bisherige Bezeichnung „Volksschule“, deren Leiter inzwischen Konrad Helger ist. |
Mai 1972 |
Einweihung des in Fertigbauweise errichteten neuen Schulgebäudes. |
Juli 1972 |
Der erste Jahrgang legt erfolgreich die Prüfungen zur „Mittleren Reife“ ab. |
1973 |
Erster Bürgermeister der neuen Gemeinde Neuried ist Herrmann Mild. |
1977 | Die Schülerzahl steigt erstmals über die 400er-Marke. |
1984 | Konrektorin Theresia Böhninger geht in den Ruhestand. Ihr Nachfolger wird Lothar Detzer aus Schutterwald. |
1985 | Die Anmeldezahlen vom Südbereich nehmen ab und das fünfte Schuljahr wird einzügig geführt. |
1989 |
Rektor Manfred Beuther geht in Ruhestand. |
1990 | Herr Kops beginnt als Hausmeister für die Grund- und Hauptschule, übernimmt auch zunehmend Aufgaben im Realschulbereich. |
1991 | Die Realschule feiert ihr 25-jähriges Jubiläum und damit ihr erfolgreiches pädagogisches Wirken. Sie genießt weiterhin eine sehr hohe Akzeptanz bei Eltern, Ausbildungsfirmen und beruflichen Schulen, was der respektvolle Spitzname „Ried-Universität“ unterstreicht. Die Schulleitung besteht jetzt aus Realschulrektor Peter Kunkel und Konrektor Lothar Detzer. |
1993 | Unter Federführung von Konrektor Manfred Bühler wird an der GHS Ichenheim das 10. Schuljahr (WRS10) eingeführt. |
1996 |
Aufgrund der Tatsache, dass der Unterricht im alten, direkt an der B36 gelegenen Schulgebäude der Ichenheimer Grund- und Hauptschule der Lärmbelästigung wegen nicht mehr zumutbar ist, entschließt sich der Schulträger zu einem Neubau. In diesem Zusammenhang entsteht die Idee, die Grundschule als eigenständige Schulart zu führen und einen Schulverbund aus Hauptschule und Realschule unter einer Schulleitung zu installieren. Herr Fässler geht in den Ruhestand und im Dezember übernimmt Holger Burian die Hausmeisterfunktion. |
1998 | Der Name „Erwin-Baur-Realschule Ichenheim“ erlischt mit dem Beginn der Verbundschule, die nun Haupt- und Realschule Neuried heißt. |
1999 |
Konrektor Lothar Detzer geht in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird Uwe Göpper aus Seelbach. Der neu gegründete Schulverbund HRS-Neuried aus Hauptschule, Werkrealschule und Realschule kann den Neubau beziehen, der im Oktober eingeweiht wird. In den folgenden zwei Jahren wird der „Altbau“ aus dem Jahr 1972 komplett renoviert. |
2001 | Die Realschule ist erstmalig in allen Klassenstufen dreizügig. |
2002 | Marianne Möckel aus Altenheim wird zur zweiten Konrektorin und zur Leiterin der Abteilung Hauptschule mit Werkrealschule bestellt. |
2006 |
Nach mehreren Jahrzehnten als Schulsekretärin geht Frau Renate Friderich in den Ruhestand. |
2007 |
Im Oktober feiert die Verbundschule ihr zehnjähriges und die Realschulabteilung ihr 40-jähriges Bestehen. Insgesamt besuchen 616 Schülerinnen und Schüler die Verbundschule Neuried unter der Gesamtleitung von Realschulrektor Peter Kunkel und den Abteilungsleitern Uwe Göpper (Realschule) und Marianne Möckel (Hauptschule /Werkrealschule), beide stellvertretende Schulleiter. Die Gebäude können die Zahl der Schüler und Schülerinnen kaum noch fassen. |
2008 | Herr Holger Burian wechselt zu Schuljahresbeginn in den Bauhof der Gemeinde. Für ihn übernimmt Herr Siegfried Tscherter die Hausmeistertätigkeit gemeinsam mit Herrn Kops. |
2010 |
Bedingt durch schulpolitische Vorgaben des Regierungspräsidiums Freiburg muss der sehr erfolgreiche Verbund aus Realschule, Werkrealschule und Hauptschule aufgelöst werden. Der Schulträger unter dem Vorsitz von Bürgermeister Gerhard Borchert geht eine Kooperation mit der Gemeinde Schutterwald ein. Dies bedeutet, dass die Realschüler aus Schutterwald nach Ichenheim gehen können (was sie bald auch sehr zahlreich tun!), während die Haupt- bzw. Werkrealschüler aus Neuried bald nur noch in Schutterwald (WRS Schutterwald) unterrichtet werden. Die Schülerzahl in Ichenheim sinkt dadurch kurzfristig auf 556. |
2012 |
Konrektor Uwe Göpper wird zum Schulleiter der Realschule Gengenbach bestellt. Neuer erster Konrektor wird Bernd Thoma, der seit 1987 an der Realschule Neuried unterrichtet. Die Erfolgsgeschichte geht weiter. Im Schuljahr 2012/13 platzt die Schule wiederum aus allen Nähten. 615 Schülerinnen und Schüler besuchen unter anderem erstmals in fünf Eingangsklassen die Schule. |
2013 | Konrektorin Marianne Möckel geht in den Ruhestand. Da die Verbundschule nicht mehr existiert, wird diese Stelle nicht mehr besetzt. |
2014 |
Rektor Kunkel wird nach 25-jähriger Schulleitertätigkeit in den verdienten Ruhestand entlassen. Sein Nachfolger als Schulleiter wird Konrektor Bernd Thoma und neuer stellvertretender Schulleiter Torsten Huber. Bürgermeister ist inzwischen Jochen Fischer aus Ichenheim, ein ehemaliger Schüler unserer Realschule. |
April 2016 | Die Schule erhält das Zertifikat „Fairtrade-School“. |
2016 |
Die aktuelle Landesregierung stärkt die Schulart Realschule wieder. Im laufenden Schuljahr 2016/2017 werden 632 Schülerinnen und Schüler von 40 Lehrkräften in 24 Klassen unterrichtet. |
2017 |
Die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der „Realschule im Ried“ werden zum Ende des Schuljahrs 2016/2017 auf den 22. Juli terminiert. |
Konrektor Torsten Huber wird am 27. Juli zum Schulleiter der Realschule Rheinau bestellt. | |
2018 |
Im Februar wird Isabell Sprang, die seit 2011 an der Realschule Neuried unterrichtet, zur stellvertretenden Schulleiterin bestellt. Mit Ablauf des Monats Juli wird Rektor Thoma in den verdienten Ruhestand entlassen. Am 05. September wird Dagmar Frenk zur Schulleiterin der Realschule Neuried bestellt. |
2021 | Am 04.03.2021 darf Kathinka Haiß ihre Ernennungsurkunde entgegennehmen und ist nun zweite Konrektorin der Realschule Neuried. |